In Online Casinos gibt es verschiedene Möglichkeiten der Ein- und Auszahlung. Hier erfährst Du alles zum Thema Paysafecard Casino: Wo kann mit Paysafe eingezahlt werden kann, wie funktioniert es und wo liegen die Vorteile? Außerdem wissen wir, welche Paysafecard Casinos aktuell zu empfehlen sind.
Wenn Du im Online Casino mit Paysafecard einzahlst, bringt Dir das einige bedeutende Vorteile: Dieses Zahlungsmittel ist schnell, einfach, sicher und im Gegensatz zu anderen sogar völlig anonym. Aber dem nicht genug, viele Online Casinos bieten bei dieser unkomplizierten Einzahlungsmethode auch noch einen Zusatzbonus an. Bevor es gleich in die Details geht, siehst Du hier schon einmal eine Übersicht über unsere Top 3 Online Casinos mit Paysafe Einzahlung.
Im Online Casino mit Paysafecard bezahlen
Um im Online Casino Paysafecard als Zahlungsmittel zu nutzen, musst Du weder Deine Kontodaten angeben noch eine Kreditkarte besitzen. Die Paysafecard ist eine Prepaid Karte für Einkäufe im Internet: Du kaufst sie für einen bestimmten Betrag ein und gibst einfach den sogenannten Cash Code, den Du als Bon beim Kauf erhalten hast, in das dafür vorgesehene Feld bei der Einzahlung im Paysafecard Casino ein – dann erhältst Du sofort die Gutschrift über den jeweiligen Betrag.
Die Paysafecard gibt es im sieben unterschiedlichen Wertstufen. Du kannst Karten im Wert von 10 €, 15 €, 20 €, 25 €, 30 €, 50 € und 100 € kaufen. Für eine höhere Online Casino Paysafe Einzahlung kannst Du auch mehrere von ihnen kombinieren.
Du erhältst sie in Tabakgeschäften, Drogerien oder auch an Tankstellen, dort dann sogar oft rund um die Uhr. Wenn Du an keiner der vielen Verkaufstellen vorbeikommst oder einfach nicht aus dem Haus gehen möchtest, kannst Du Deine Paysafecard auch im Internet über autorisierte Webplatformen kaufen. So bist Du völlig unabhängig von Öffnungszeiten. Darüber, wie genau Du online an Deine Paysafecard kommst, informierst Du Dich am besten noch einmal unter www.paysafecard.com.
So funktioniert der Paysafecard Casino Deposit
Willst Du im Online Casino Paysafecard als Einzahlungsmethode nutzen, dann erklären wir Dir gerne kurz, wie das funktioniert. Die Casinos sind zwar alle ein wenig unterschiedlich, doch eine Rubrik “Kasse” oder einen Button “Einzahlen” findest Du eigentlich immer. Dort hast Du dann die Auswahl zwischen den verschiedenen Dienstleistern und wirst bei dem überwiegenden Teil der Casinos auch die Möglichkeit für einen Paysafecard Casino Deposit finden.
Entscheide Dich dann für einen Einzahlungsbetrag und gib den 16-stelligen PIN Deiner Paysafecard ein. Bestätigst Du dann die Einzahlung, sollte innerhalb weniger Augenblicke das angeforderte Guthaben auf Deinem Benutzerkonto erscheinen. Du siehst also, dass es nur die Eingabe einer einzigen Zahlenfolge braucht, um einen Paysafecard Casino Deposit abzuschließen.
Unsere Top 3 Paysafecard Casinos
Hier stellen wir Dir unsere drei Top Paysafe Online Casinos vor. Sie verbinden ein großes Angebot an Spielen mit einem tollen Bonusangebot, das teilweise sogar auf die Zahlungen mit der Paysafecard ausgelegt ist. Schaue Dich um und versuche Dein Glück in Deinem Paysafe Casino Favoriten!
Funktioniert eine Paysafecard Casino Auszahlung?
Du weißt mittlerweile, dass die Paysafecard ein einfaches Mittel ist, um Geld auf Dein Spielerkonto im Online Casino einzuzahlen. Willst Du jetzt eine Paysafecard Casino Auszahlung beantragen, müssen wir Dich leider enttäuschen. Kein Anbieter dieser Welt wird Dir diesen Service erfüllen können.
Wenn wir das Konzept und die Funktionsweise der Paysafecard noch einmal Revue passieren lassen, erschließt sich von selbst, weshalb eine Paysafecard Casino Auszahlung nicht funktionieren kann. Schließlich gibst Du bei Deiner Einzahlung nur einen PIN ein, den Du von einer Karte abliest.
Da diese nicht mit Deinem Namen in Verbindung steht, ist es auch nicht möglich, Auszahlungsbeträge auf diese Karte zurückfließen zu lassen. Statt nach einem Casino mit Paysafecard Auszahlung zu suchen, wählst Du einfach eine der vielen Alternativen aus, um Dir Deine Gewinne zu sichern.
Sicherheit steht an oberster Stelle
Bei Paysafecard wird Sicherheit groß geschrieben. Das spiegelt sich bereits in der Funktionsweise des Dienstes wider. Um eine Zahlung zu tätigen, musst Du keine persönlichen Informationen oder Bank- bzw. Kreditkartendaten angeben. Allein dadurch ergeben sich für Betrüger weniger Möglichkeiten, Dich um Dein Geld zu bringen.
Trotzdem gibt es bei Zahlungen mit der Paysafecard weiterhin Risiken, weshalb das Unternehmen auf seiner Webseite fünf goldene Regeln als Sicherheitshinweise veröffentlicht hat:
- Gib Deine PIN nur bei autorisierten Webshops ein.
- Gib eine PIN niemals per E-Mail oder Telefon weiter.
- Lasse Deinen Account umgehend sperren, wenn Du verdächtige Aktivitäten bemerkst.
- Begleiche Mahngebühren (Institutionen, Anwälte ect.) niemals mittels Paysafecard.
- Wende Dich im Zweifelsfall an den Kundendienst von Paysafecard.
Paysafecard gibt Dir nicht nur diese fünf Tipps, sondern stellt viele weitere Informationen bereit, die Dich vor Missbrauch schützen können. So findest Du auf der Homepage des Unternehmens beispielsweise eine Zusammenstellung von unterschiedlichen Betrugsversuchen, die Kunden von Paysafecard dort gemeldet haben. Wenn Du diese kennst, sinkt das Risiko, dass Du auf derlei Art und Weise übers Ohr gehauen wirst.
Des Weiteren macht Paysafecard noch einmal deutlich, dass sich deren System nicht hacken lässt. All diejenigen Anbieter, Programme, die das vorgeben, können laut Paysafecard nur unseriös sein. Es ist bemerkenswert, mit wie viel Einsatz sich die Österreicher darum bemühen, über mögliche Gefahren aufzuklären und ihren Dienst sicher zu halten. Das ist nicht alltäglich und verdient besondere Anerkennung.
Das Unternehmen dahinter
Hinter dem Namen Paysafecard verbirgt sich nicht nur die Zahlungsmethode, die wir Dir jetzt bereits ausführlich vorgestellt haben, sondern auch das gleichnamige Unternehmen. Die in Wien ansässige Firma gilt als Marktführer für Prepaid-Lösungen im Internet und ist mittlerweile in über 40 Ländern vertreten.
Als Ende der 90er-Jahre das World Wide Web im Allgemeinen und mit ihm das Online-Shoppen immer wichtiger wurde, entwickelten vier Österreicher die Idee der Paysafecard, um Bezahlungen im Internet zu erleichtern. Was im Jahr 2000 zunächst in Deutschland und Österreich begann, expandierte ab 2006 – auch dank einer EU-Förderung – innerhalb Europas.
Vier bzw. fünf Jahre später schaffte die Paysafecard auch den Sprung über den großen Teich und startete zunächst in Argentinien, dann in den USA und Mexico. Bis heute hat sich das Produkt wetweit etabliert und auch mit Online-Angebot und mobiler App vertreten.
Paysafecard Casino: Häufig gestellte Fragen
Wir haben uns im Internet – genauer: auf der Webseite von Paysafecard – ein wenig umgeschaut und Antworten auf Fragen zusammengetragen, die Dich vielleicht interessieren könnten. Wir hoffen, dass sich damit auch bei Dir letzte Unklarheiten beseitigen lassen.
Was tun, wenn die Paysafecard "aus Sicherheitsgründen" gesperrt wird?
Vielleicht ist es Dir selbst schon einmal passiert: Du wolltest mit der Paysafecard eine Zahlung tätigen und hast die Meldung erhalten, dass sie vorübergehend gesperrt worden ist. Das ist in dem Moment zwar ärgerlich, zeigt aber nur, dass die Mitarbeiter von Paysafecard aufmerksam sind und bei Verdachtsfällen eingreifen, zum Deinem Wohle. Direkt in der Fehlermeldung, die Du in solchen Fällen angezeigt bekommst, findest Du einen Link zum "Antrag auf Entsperrung". Wenn Du diesen ausfüllst, kann das Serviceteam von Paysafecard schnellstmöglich Deine Zahlung freischalten.
Warum wird die Paysafecard PIN in bestimmten Webshops nicht angenommen?
Paysafecard ist mit seinem Service mittlerweile weltweit vertreten. Das heißt, dass es in vielen unterschiedlichen Staaten PIN-Nummern zu kaufen gibt. Bei einigen Webshops ist es leider so, dass nur Codes aus bestimmten Ländern bzw. die PIN aus einigen wenigen Ländern nicht akzeptiert werden. Für dieses Problem ist bisher noch keine Patentlösung vorhanden. Du kannst eigentlich nur hoffen, dass sich in Zukunft alle Shops internationalisieren und die Paysafecard aus jedem Land annehmen. Für den Übergang musst Du Dir in diesen speziellen Fällen wohl oder übel eine Alternative suchen.
Wie läuft eine Rückerstattung von Paysafecard Guthaben ab?
Auch wenn Du Dein Guthaben der Paysafecard mehr oder weniger anonym nutzt – Du gibst ja keine Konto- oder Bankdaten an – ist eine Rückerstattung jederzeit möglich. Dafür musst Du zunächst auf der Paysafecard-Webseite den "Online-Antrag auf Rückerstattung" aufrufen und einige Daten und Kopien bereit halten. Natürlich sind jetzt Deine Bankdaten erforderlich, außerdem benötigst Du eine Kopie der betreffenden PIN, eines gültigen Lichtbildausweises (Personalausweis, Reisepass) und einen Nachweis Deines Wohnsitzes (bsp. Stromrechnung, Meldebestätigung). Jetzt solltest Du auf jeden Fall noch wissen, dass für die Rückerstattung eine Bearbeitungsgebühr von 7,50 € fällig wird und es bis zu elf Tagen dauern kann, bis das Geld auf Deinem Bankkonto angekommen ist.
Paysafecard gewonnen: Wieso lässt sie sich nicht einlösen?
Gewinnspiele gibt es ja in allen möglichen Variationen und mit den verschiedensten Preisen. Solltest Du einmal eine Paysafecard gewinnen, ist es unter Umständen so, dass Du sie nicht bei jedem Webshop einlösen kannst. Eventuell kannst Du in einem bestimmten Echtgeld Casino Paysafecard nicht als Zahlungsmittel nutzen. Dafür gibt es mehrere Erklärungen: Einerseits ist es oft so, dass die Paysafecard nur bei dem Anbieter des Gewinnspiels einzulösen ist. Andererseits solltest Du immer den Gültigkeitszeitraum der Paysafecard beachten, den Du auf der Rückseite der Karte findest. Außerdem kann es sein, dass ein Mindestbetrag eingefordert wird, für den Du noch eine weitere Paysafecard benötigst. Beachte also immer die genauen Bedingungen des Gewinnspiels.
Computer gesperrt: Zahlung mit Paysafecard verlangt?
Sollte es tatsächlich einmal so sein, dass Du eine Meldung erhältst, die Dich dazu auffordert, eine Zahlung mit Paysafecard zu tätigen, um Deinen Computer zu entsperren, klingeln hoffentlich bei Dir alle Alarmglocken. Dies ist ein bekannter Betrugsversuch, mit dem Kriminelle versuchen, Dich um Dein Guthaben zu erleichtern. Eventuell ist Dein Computer sogar von einem Virus befallen. Gib also auf keinen Fall einen PIN ein und setze Dich zur Sicherheit mit einem Fachmann in Verbindung. So bist Du in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Online Casino Paysafe Alternativen
Wie Du den FAQ zu Paysafe entnehmen kannst, gibt es einige Webshops, in denen erkaufte Paysafe PINs nicht angenommen werden. Außerdem ist keine Casino Paysafecard Auszahlung möglich. Wir möchten Dir im Folgenden einige Alternativen vorstellen, die Dir einen ebenso sicheren und unkomplizierten Zahlungsverkehr ermöglichen. An erster Stelle steht unserer Meinung nach Trustly– der schwedische e-Payment Assistent überzeugt durch seinen übersichtlichen Anmeldeprozess und ist zudem außerordentlich nutzerfreundlich. Ein weiterer bekannter und vertrauenswürdiger Zahlungsdienstleister ist Neteller. Das Institut mit Sitz in Cambridge gehört zur Paysafe-Gruppe und wird von vielen Online Casinos als sicherer Partner empfohlen.
Eine neue Alternative zu den etablierten Zahlungsanbietern bietet Dir CashtoCode. Wenn Du damit Einzahlungen vornehmen möchtest, wird Dir nach Auswahl dieser Zahlungsoption ein Zahlcode generiert und per E-mail oder direkt auf Dein Handy in Form eines Barcodes zugeschickt. Diesen zeigst Du dann in einer der Partnerfilialen vor und bezahlst – so sicher wie mit Bargeld. Verfügbare Filialen in Deiner Nähe findest Du über den Location-Finder auf der offiziellen Website www.cashtocode.de. Gute CashtoCode Casinos stellen wir hier vor.
Übersicht zu Paysafecard Zahlungsalternativen
Fazit: Viele Vorteile mit Paysafecard
Wir haben uns jetzt ausgiebig mit dem Service von Paysafecard beschäftigt und kommen alles in allem zu einer äußerst positiven Einschätzung. Das Prinzip hinter der Paysafecard ist einfach, Du kaufst Dir einen Code, gibst ihn ein und kannst so online Zahlungen abwickeln. Simpel gesprochen, übertragt Paysafecard die Idee des Bargeldes ins Internet. Damit kommen wir zu einem weiteren Vorteil: Nutzt Du die Paysafecard, bleibst Du anonym, musst keine persönlichen Konto- oder Bankdaten eingeben, wie es bei vielen anderen Dienstleistern im Internet der Fall ist. So gibt es weniger Spielraum für Kriminelle, Dich online um Deine Daten oder Dein Geld zu bringen. Außerdem ist erfolgt die Zahlung per Paysafecard sofort und dauert nicht ein paar Tage wie beispielsweise bei der Banküberweisung. Praktisch ist zudem die Casino App Paysafecard für Dein Smartphone. Scanne einfach den Barcode Deiner erworbenen Paysafecard ein und genieße die Online Automatenspiele unterwegs.
Das Unternehmen Paysafecard ist insgesamt eine einzige Erfolgsgeschichte. Mit einer einfachen Idee haben ein paar kluge Köpfe aus Wien den Zahlungsverkehr im Internet extrem vereinfacht. Mittlerweile sind sie in vielen Erdteilen dieser Welt vertreten und können stolz beobachten, wie ihr Konzept funktioniert. Trotz seiner Größe und des Erfolgs hält das Unternehmen die Qualität des Kundendienstes und der Sicherheitstandards hoch. Auf der Webseite findest Du viele interessante und wichtige Informationen. Du erfährst beispielsweise von Betrugsversuchen, die Paysafecard bereits bekannt sind und mit denen Kunden wie Du gewarnt werden.
Glücklicherweise ist die Paysafecard nicht nur bei diversen Webshops aus ganz unterschiedlichen Bereichen vertreten, sondern kann auch für Einzahlungen im Online Casino genutzt werden. Du gibst einfach nur die 16-stellige PIN ein und schon ist das Geld auf Deinem Konto. Mit unseren Top 3 Paysafecard Casinos hast Du einen ersten Überblick darüber, wo sich das Spielen mit Paysafecard besonders lohnt. Zahlreiche Spiele warten darauf, von Dir erobert zu werden. Wir wünschen Dir alles Gute und viel Erfolg in unseren Paysafecard Online Casinos!